Hallo liebe Nadelfee!
Klarer, blauer Himmel und Sonnenschein im Überfluss!
Im Garten ist nach der Anzucht- und Pflanzzeit die Wachstumsperiode an der Reihe. Die wilde Flora ist auf ein dekoratives Maß gezügelt, oder eh schon nicht mehr in den Griff zu kriegen für diese Saison… Erst zaghaft beginnt mit den Erdbeeren die fruchtige Zeit der Ernte und der Verarbeitung. Wer in diesem Sommerloch nicht gerade im Urlaub ist (Verwegene nehmen ja sogar ihre Nähmaschine mit…), findet nun die Muße evtl. sogar auf der Terasse im Schatten das ein oder andere Sommerkleidungsstück zu nähen. Der bunten, flatterigen Stöffchen für die leichte Sommergarderobe gibt es zur Zeit sehr schöne, wenn auch die Erreichbarkeit der Stoff- und Kurzwarenlieferanten schwierig ist. Viele haben nicht nur für den Sommer das Handtuch geworfen.
Klar, Internet geht immer; zumindest für das Schneiderzubehör und Überraschungsabenteuer… Um diese Lücke zu schließen, biete ich am Sonntag, 2. Juli 2023 von 11 – 14 Uhr Stoffflohmarkt in meinen Studioräumen in der Schachtstrasse, Groß Bülten.
Wenn Du also stöbern, entdecken oder Inspiration möchte, findest hier unter nähbegeisterten Nadelfeen das El Dorado der Schneiderschnäppchen. Hier gibt es auch die Gelegenheit, Restliches, Geerbtes, Fehlgekauftes oder Überschüssiges zu verkaufen. Die Standgebühr beträgt 10,-€. Bitte melde Dich hierfür möglichst bald per Mail bei mir an, so dass ich den verfügbaren Raum vergeben und besser planen kann.
Wie in den letzten Jahren beim Stoffflohmarkt am Reformationstag kommen so viele verschiedene Stoffgeschmäcker unter einen Hut. Kinder- und „Erwachsenen-“ Stoffe, Bastel-, Taschen-, Dekostoffe und jede Menge Zubehör, vom Schneiderrädchen bis zum Druckknopf… es gibt vieles zu entdecken, was das Schneiderherz begehrt (oder auch gar nicht wusste, dass es begehrt wird ;).
Für die Verarbeitung all der Schätze und Kostbarkeiten könnt Ihr gern meine Kurse aufsuchen und meine fachliche und kreative Unterstützung buchen.
Meine Termine:
24./25. Juni Nähkurs
Sonntag, 02.07.2023 von 11-14 Uhr STOFFFLOHMARKT im Sommerloch
8./9. Juli Nähkurs
29./30. Juli Modell - Schnittkurs
5./6. August HOSE-Schnittkurs
12./13. August Nähkurs
26./27. August Overlock - Nähkurs
16./17. September Oberkörper – Schnittkurs
23./24. September Nähkurs
30.09./01. Oktober Nähkurs
14./15. Oktober Modell - Schnittkurs
21./22. Oktober Nähkurs
28./29. Oktober Overlock - Nähkurs
Reformationstag 31.10.2023 von 11-14 Uhr STOFFFLOHMARKT
4./5. November Nähkurs
25./26. November Nähkurs
2./3. Dezember Modell - Schnittkurs
9./10. Dezember Overlock - Nähkurs
16./17. Dezember Nähkurs
Ich freue mich auf Eure kleidsamen Ideen und Wünsche, auf die Aaahs und Oooohs beim zuschneiden und nähen, all Eure Anregungen, Modellvorstellungen und Schnittmusteraufträge und natürlich auch auf die kulinarischen Leckereien beim wochenendlichen Workshop-Dinner in meinem Sommerpark.
Auf WiederNähen
Manuela
Hallo liebe Nadelfeen,
fast nahtlos geht der endlose November mit schneidenden Winden, Fadenregen und Grautönen jeder Nuance in einen verheißungsschwangeren April über.
Da verstürzt man sich an Stichtagen doch umso freudiger in stichhaltige Schneiderprojekte, um der Frühlingsstimmung Stoff zu geben und nach Strich und Faden in schönen Farben und Garnen zu schwelgen.
Laut PANTONE-Experten „...spiegeln die aktuellen Farben einen furchtlosen Mix aus Chaos (Knall-/ Neonfarben) und Ruhetönen (erdige und pastellige Farbstimmungen) in einer unruhigen Zeit, bei gleichzeitigem Wunsch nach Frieden und Individualität.“
Also schnappt sich das tapfere Schneiderlein 6,7,8 Farben auf einen Streich und verbindet sie stichhaltig nach persönlichem Gusto mit der eigenen Nähmaschine zu einer typgerechten Kollektion mit paßgenauen Schnittmustern, z.B. von ELYA.
Das könnte zu Gesprächsstoff in der Nähe taugen, aber auch ein Anstich für einschneidende Erkenntnisse sein… Be Youtyfull !
Stichwort um nahtlos und ohne Seitenstiche in den Frühling zu kommen...
Meine Termine:
1./2. April Nähkurs
15./16. April Overlock - Nähkurs
22./23. April Modell - Schnittkurs
29./30. April Nähkurs
13./14. Mai Nähkurs
20./21. Mai Nähkurs
3./4. Juni Overlock - Nähkurs
17./18. Juni Oberkörper – Schnittkurs
24./25. Juni Modell - Schnittkurs
Sonntag, 02.07.2023 von 11-14 Uhr STOFFFLOHMARKT im Sommerloch
8./9. Juli Nähkurs
29./30. Juli Modell - Schnittkurs
5./6. August HOSE-Schnittkurs
12./13. August Nähkurs
26./27. August Overlock - Nähkurs
16./17. September Oberkörper – Schnittkurs
23./24. September Nähkurs
30.09./01. Oktober Nähkurs
14./15. Oktober Modell - Schnittkurs
21./22. Oktober Nähkurs
28./29. Oktober Overlock - Nähkurs
Reformationstag 31.10.2023 von 11-14 Uhr STOFFFLOHMARKT
4./5. November Nähkurs
25./26. November Nähkurs
2./3. Dezember Modell - Schnittkurs
9./10. Dezember Overlock - Nähkurs
16./17. Dezember Nähkurs
Bitte beachtet den neu eingefügten STOFFFLOHMARKT am 2.7.2023, um Engpässe in der Stoffversorgung, sowie das Sommerloch zu stopfen…
Hier können Materialien, Zutaten, Werkzeuge oder Schnittmuster in der Zeit von 11-14 Uhr ver- und gekauft werden.
Meine Wochenkurse an Vormittagen und Abenden sind mittlerweile Programm. Hier biete ich neben handwerklicher Unterstützung und kreativer Inspiration ebenso meine schnitttechnischen Kenntnisse, wie auch in den Wochenend-Workshops.
Ich lasse Euch mit Euren Fragen und Wünschen nicht im Stich und bin in der Nähe in Groß Bülten.
Zu guter letzt, schicke ich Euch noch einen neuen Download für den fröhlichen Osterfrühstücks-Tisch: Gunhilda! Eine bunte Eierwärmerhenne zum nach nähen aus übriggebliebenen Stoffresten.
Viel Freude und Erfolg beim stecken und sticheln, frohe Ostern und
Auf WiederNähen
Manuela
Liebe Nadelfeen,
nach diesem heißen und trockenen Ausnahmesommer, dürstet es die liebe Schneiderseele nach stöbern, streicheln und verlieben in neue Stoffe für die kommenden Schneiderprojekte.
Nun liegt der Herbst um die Ecke, bereits länger schon eingeläutet durch vertrocknetes Blattwerk der darbenden Flora. Aber auch Licht und die Luft deuten immer häufiger auf den anliegenden Jahreszeitenwechsel hin.
Höchste Zeit, die Nähmaschine zu entstauben und zu ölen, den Stoffvorrat zu sichten und zu prüfen, ob die bösen Kalorien im Kleiderschrank ihre geschrumpften Ergebnisse hinterlassen haben.
Oder haben gar andere Übeltäter ihr Unwesen getrieben? Motten und Textilkäfer lieben die sommerliche Ruhe und milde Temperaturen, wie sie eben noch vorherrschen. Sichten, lüften (jetzt am besten noch an der frischen Luft) und sortieren sind neben waschen (der dicke Pulli trocknet in der Sonne schnell und riecht dann so schön), bügeln und flicken anstehende Pflegeaufgaben an unseren Textillieblingen. Aber vielleicht auch ändern, aufhübschen oder (sich) trennen???
Findet sich kein*e nachfolgende*r Liebhaber*in, besteht immer noch die Möglichkeit, den Mantel in eine Tasche, das Shirt in ein Hemdchen oder ein paar Blusen und Kleider in ein Stückelprojekt experimenteller Art zu verwandeln. Schlüppies aus allen möglichen elastischen Jerseys sind ja eh immer denkbar… Mach `was draus!!!
Anleitung, Inspiration und Lob dafür gibt es in den 3-Stunden–Kursen unter der Woche und in meinen Wochenendkursen:
Wochenend-Workshops 2022 bei Elya:
15,/16, Oktober Nähkurs
22./23. Oktober HOSE – Schnittkurs
31. Oktober STOFF-FLOHMARKT (Anmeldung bis 23.10.2022)
5./6. November Nähkurs
12./13. November Modell – Schnittkurs
3./4. Dezember Overlock - Nähkurs
10./11. Dezember Nähkurs
17./18. Dezember Nähkurs
Wochenend-Workshops 2023 bei Elya:
7./8. Januar Nähkurs
14./15. Januar Nähkurs
21./22. Januar Overlock - Nähkurs
4./5. Februar Oberkörper – Schnittkurs
11./12. Februar Nähkurs
18/19. Februar Drapage
11./12. März Nähkurs
25./26. März HOSE-Schnittkurs
1./2. April Nähkurs
15./16. April Overlock - Nähkurs
22./23. April Modell
29./30. April Nähkurs
Und…? Wie sieht es in Eurem „Stofflager“ aus?
Nähprojekt verworfen? Stoff ungeeignet? Zu wenig? Zu viel? Nicht kombinierbar? Dann könnte jemand anders mit den entliebten Stoffmetern und Resten glücklich werden:
beim Stoffflohmarkt am Reformationstag 31.10.2022 von 11 – 14 Uhr
Aussteller melden sich bitte bis 23.10 2022 an, die Standgebühr beträgt 10,-€
Oder aber stöbern, Stoffe streicheln und träumen! Das macht doch (fast) den schönsten Teil eines Schneiderprojektes aus. Ich helfe Euch dann gern bei der Realisation des Träumchens, beratend zum Modell, in Schnitt, Zuschnitt, an der Overlock und der Nähmaschine.
Ich freue mich schon, mit Euch Nadelfeen in einen heißen Herbst über zu nähen.
Alles Liebe und Auf WiederNähen
Manuela
Liebe Nadelfeen,
ich fasse mich kurz, denn das Jahr ist ja auch nicht mehr sehr lang… Rückblickend gab es wieder viele schöne Ereignisse und Ergebnisse im ELYA-Werkstudio.
Viele wunderbare Kleider sind entstanden und einige meiner Schneiderfeen sind bereits im 5. ... 6. bis hin zum 10. Jahr meinem Unternehmen Modegestaltung treu. Danke für Eure Unterstützung, und das Ihr mich und meine Idee Modedesign, Schnitt- und Nähtechnik zu lehren über einen so langen Zeitraum anfragt.
10 Jahre ELYA-Jubiläum war dann auch ein Highlight des Jahres 2022, sowie der beliebte Stoffflohmarkt, der nach Coronapause wieder rege angenommen wurde.
Die ersten Neujahrs-Wochenendkurse im Januar 2023 sind schon gut gebucht, aber das Jahr geht ja weiter mit meinen Kursangeboten:
Wochenend-Workshops 2023 bei Elya:
7./8. Januar Nähkurs
14./15. Januar Nähkurs
21./22. Januar Overlock - Nähkurs
4./5. Februar Oberkörper – Schnittkurs
11./12. Februar Nähkurs
18/19. Februar Drapage
11./12. März Nähkurs
25./26. März HOSE-Schnittkurs
1./2. April Nähkurs
15./16. April Overlock - Nähkurs
22./23. April Modell - Schnittkurs
29./30. April Nähkurs
13./14. Mai Nähkurs
20./21. Mai Nähkurs
3./4. Juni Overlock - Nähkurs
17./18. Juni Oberkörper – Schnittkurs
24./25. Juni Modell - Schnittkurs
Ich freue mich auf Eure An-/ Rückmeldungen und Anregungen.
Dieser Winter wird in mehrerlei Hinsicht spannend, da auch meine laufenden Kosten exponentiell in die Höhe schnellen und die großen, hellen Räume einen noch größeren Teil meines Lohnes auffressen werden. Aber frieren braucht keine!!! Es hängt immer etwas Kuscheliges, Wärmendes auf dem Kleiderrondell und kann schnell übergeworfen und probiert werden. Und die gern genutzte Gelegenheit eine kleine Nähpause mit heißem Tee oder Kaffee in der Fensterbank zu verbringen, ist mittlerweile Programm...
Ich wünsche Euch allen fröhliche und harmonische Feiertage und einen entspannten Jahreswechsel, so dass wir uns im kommenden Jahr 2023 gesund wieder treffen.
Alles Liebe und Auf WiederNähen
Eure Manuela
Liebe Nadelfeen und Zauberer,
Der Hunger nach Licht und Farben bekommt nach dem zurückliegenden endlosen November endlich wieder Futter aus der Natur.
Aus dem verwelkten Braun des letzten Jahres sprießt frisches Grün, Gelb, Blau ... strotzend von Vitaminen und Lebensfreude. Die beflügelten Pieper trällern die Melodien der Lust am Leben von allen Zweigen...
Das neue Jahr beginnt für mich immer im Frühling, wenn die Natur erwacht und mit neuer Frische signalisiert, dass uns jedes Jahr ein Neuanfang möglich ist... Egal was die Menschheit mit ihren Machtjuwelen bekrönten Häuptern durchzusetzen versucht.
Was in unseren Händen liegt, können wir selbst bestimmen... und das ist unsere Aufgabe, und auch unsere Möglichkeit. Wie schön und wie einzigartig wir unsere eigene kleine Welt gestalten, ist individuell. So viel Freiheit bleibt!
Aber bis es soweit ist, dass dieser Hunger nach Farben, Frische, Neuem gestillt ist, helfen wir uns selbst mit gegenseitiger Unterstützung, farbigen Stoffen und Ideen weiter.
Wer auf der Suche nach Schnittmustern ist, sollte im Elya-Werkstudio-Modegestaltung unbedingt mal vorbeischauen. Specialwünsche erstelle ich professionell und individuell beratend nach Wünschen oder Vorgaben. Für jede/n nach Gusto... Die Schnitte gibt es erst einmal ausschließlich auf Maß, also eine Anreise ist erforderlich. Dafür kann die meiste Kleidung vorab schon mal anprobiert werden, das erleichtert die Entscheidung für ein Schnittmuster erheblich!
Ich freue mich meine Räume dieses Frühjahr 2022 wieder für Euch zu öffnen. Lasst Euch inspirieren, lernt mich und meine Kursangebote zum Thema Modegestaltung neu kennen. Genießt die entspannte Atmosphäre in meinem großzügigen Studio! In meiner kleinen Welt...
Wochenend-Workshops 2022 bei Elya:
30. April/ 1.Mai Nähkurs
7.Mai von 14 - 18 Uhr 10 Jahre ELYA-Feier
14./15. Mai Nähkurs
21. Mai Nähkurs
22. Mai Stoffmarkt Hildesheim
28./29. Mai Nähkurs
28./29. Mai Dessous-Kurs mit Susanne Heinemann
4./5. Juni Shirt – Schnitt-und Nähkurs
11./12. Juni Overlockkurs
2./3. Juli Nähkurs
9./10. Juli Nähkurs
9./10. Juli Dessous-Kurs mit Susanne Heinemann
16./17. Juli HOSE – Schnittkurs
30. /31. Juli JEANS – Nähkurs
13./14. August Nähkurs
20./21. August Oberkörpergrundschnitt – Schnittkurs
27./28. August Modellkurs – Schnitt
3./4. September Overlockkurs
10./11. September Nähkurs
10./11. September Dessous-Kurs mit Susanne Heinemann
15./16. Oktober Nähkurs
22./23. Oktober HOSE-Schnittkurs
Und diese kleine Welt ELYA-Werkstudio Modegestaltung zählt dieses Jahr schon 10 Jahre!
Eher ein kleines Universum, in dem sich so viele kreative Individuen tummeln, sich gemeinsam mit mir mit typgerechter und passender Kleidung beschäftigen... wie schöööhn!
DAS möchte ich gern mit allen Beteiligten und Interessierten am 7. Mai 2022 feiern!
Dazu rufe ich alle Besucher*innen und Freunde meines ELYA-Werkstudios auf, bereits gefertigte "Masterpieces" aus dem Hause ELYA ggf. mit passender Schneiderpuppe für eine Ausstellung zu meinem Jubiläum bis zum 1.Mai 2020 zur Verfügung zu stellen. Es sind so unglaublich tolle Outfits, denen so viel Herzblut und Nadelfertigkeit inne wohnt, im Laufe der vergangenen Jahre entstanden, die ich gern einmal vor/ausstellen möchte. Kreationen, die nur innerhalb der kleinen Kursgruppen Würdigung und Anerkennung gefunden haben, und denen ich ein Podium bieten möchte.
Und gleichzeitig öffne ich meine Türen für alle Interessierte, die sich gern über die Arbeit im Elya-Werkstudio informieren möchten und fachliche Unterstützung suchen.
Ich freue mich sehr auf Eure Feedbacks und grüße vorfreudig
"Auf WiederNähen"
Manuela Alker