Mit fortschreitendem Alter vergehen die Jahre zunehmend schneller. Das prophezeite mir schon in jungen Jahren mein Vater, den ich damals nur ungläubig anschaute.
Die Digitalisierung und eine erhöhte Aufmerksamkeit für die globalisierte Welt beschleunigen unser Leben zusätzlich. Wie wichtig und schön ist es da, sich Auszeiten zu schaffen, um in diesen Zeitnestern selbst versunken an einem Werkstück zu sticheln. Wertvoll wächst es langsam unter unseren Händen und wird zu dem, was wir uns wünschen, was zu uns passt und lange unseren Weg begleiten wird. Die Wertschätzung fällt nicht nur auf das gelungene Handwerksstück, sondern fühlt sich als solches auch gut an, sitzt und kleidet gut und verwandelt sich manches Mal sogar in ein Lieblingsstück. Die Anerkennung von außen lässt das Herzchen höher pochen und bestätigt das erhebende Gefühl, es selbst gemacht zu haben!
Die Arbeit unserer "petites mains" ist mit der vieler tausend "kleiner Hände" aus Billiglohnländern nicht zu vergleichen. Bewusst gewählte Materialien, auch Upcycling-Details, ausgewählt gut sitzende Schnittmuster und handwerkliches Geschick lassen unsere Slow-Fashion vom ersten Scherenschnitt bis zum letzten Nadelstich zu etwas ganz persönlichem und besonderem werden. Wertvoll, zeitgemäß, nachhaltig und manchmal sogar therapeutisch sinnvoll.
Wir sind mitten in der Thematik des neuen Jahrzehnts und dabei gleichzeitig in der Tradition eines uralten Handwerks.
Nähen... nur ein Hobby???
Workshops 2020 bei ELYA
22./23. Februar Grundschnitt Oberkörper - Schnittkurs
29. Febr./1. März JEANS - Schnittkurs
14./15. März DESSOUS - Nähkurs
14./15. März NÄHKURS
21./22. März OVERLOCK - Nähkurs
28./29. März Grundschnitt OBERKÖRPER - Schnittkurs
09./10./11. April OSTERNÄHEN am Stück oder tageweise
25./26. April NÄHKURS
09./10. Mai MODELLKURS Schnittkurs
16./17. Mai OVERLOCK - Nähkurs
23./24. Mai Grundschnitt HOSE
27./28. Juni NÄHKURS