Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

august2019 2ich mach`s ganz kurz, denn jede freie Minute lockt der Sommer in den Schatten meines großen Kirschbaumes im Garten. Wenn ich in diesen heißen Tagen nicht dort anzutreffen bin, dann... natürlich in meinem schönen Studio. Für Euch habe ich wieder einige Spezial-Seminare vorbereitet und Gastdozentinnen eingeladen. Jeweils einige Plätze sind noch frei, daher bei Interesse kurz entschlossen eine Mail geschickt und zur Abwechslung mal "Spezialnähte"nähen. Am SA 17.8.2019 ist Sabine Roth aus Hannover mit Ihren schönen Schmucktechniken (Teil 1) zu Gast.

 

TEXTILE SCHMUCKTECHNIKEN 1

Dieser Kurs bietet Anregungen, Stoffoberflächen zu gestalten, um damit ein ganz individuelles Design für die Kleidung zu schaffen. Wir probieren traditionelle und experimentelle Handwerkstechniken mit Nadel und Nähmaschine und lernen wunderschöne Details in Kleidung einfließen zu lassen. Z.B.: Gummismok mit der Nähmaschine, Applizieren mit ausgefransten Stoffkanten, Inkrustation. Mit den veranschaulichten Techniken können kleine Highlights, bis hin zur großflächigen Stoffgestaltung, umgesetzt werden. Zusätzlich wird angeregt, wie das liebste Kleidungsstück mit Loch eventuell noch zu retten ist. Kursgebühr 80,-€ (Material inklusiv)

Neu im Angebot ist der Workshop NUNO-FILZEN mit Ulrike Rauthenstrauch aus Berlin am SA 30.8. und SO 1.9.2019.

 

august2019 1NUNO-FILZEN

"Seide küsst Wolle" Nuno-Filz lässt sich leichter herstellen und mit anderen Stoffen kombinieren als ein handgefilzter Stoff. Er ist auch einfacher zu verarbeiten, weil er dank des unterliegenden gewebten Stoffes, reißfest und stabil wird. Ein leichter Stoff kann mit zarten Wollpinselstrichen „bemalt“ werden und schmiegt sich dann ganz sommerlich um die Schultern. Andererseits können Seide- oder Baumwollstoffbahnen mit einer gleichmäßigen Wolllage bedeckt und gefilzt werden, dann kann eine herrlich wärmende Jacke daraus entstehen und die zartere Stoffseite streichelt die Haut.

Zwischen Stoff und Wolle können flache Objekte gelegt werden (Knöpfe, Pailetten, Bänder etc.). Nach dem Filzen erscheinen ihre Umrisse besonders auf der Stoffseite des Nuno-Stückes als plastische Details. Selbst Schnittteile können aneinander gefilzt werden, so dass das nähen entfällt. Nunofilzen ist eine kreative, individuell geprägte Handarbeit, bei der die Phantasie der Teilnehmerin eine (Stoff-)Fläche findet und diese auch noch getragen werden kann.

Der Kurs findet im Elya-Werkstudio bzw. im Park statt: Samstag 31.8.2019 von 12 – 18 Uhr und Sonntag 1.9.2019 von 10 – 16 Uhr
Anmeldeschluss: 24.8.2019
Kursgebühr 120,-€

Für das schöne und gut passende "Drunter" bietet Susanne Heinemann aus Kassel ihren Dessous-Workshop am SA 7. und SO 8.9.2019 an.

 

DESSOUS

Die gelernte Dessousschneiderin nimmt an jeder Person Maß und berät, welche BH-, Hemdchen- oder Slipform für die jeweilige Figur vorteilhaft und funktionell ist.

Was wird Euch im Kurs vermittelt?

  • Ihr lernt Schritt für Schritt das Nähen eines BH`s, Slips oder anderer Wäsche
  • Ich zeige Euch und Eurer Nähmaschine, wie Ihr am besten mit unseren etwas „kniffligen“ Materialien zurechtkommt
  • Ich passe das Schnittmuster individuell an

Schnittmuster und Stoff können vor Kurs telefonisch mit der Kursleiterin besprochen werden.
Anmeldeschluss: 1.9.2019
Kursgebühr 140,-€

Ein besonderes Highlight im ELYA-Jahr ist wieder einmal der STOFF-FLOHMARKT am 31.10.2019 von 11 - 14 Uhr

Hier kann alles zum Verkauf angeboten werden, was in der Schneiderei gebraucht wird: überschüssige oder fehlgekaufte Stoffe, Schnittmuster und -bücher, Knöpfe, Litzen, Garne und all der Klein- und Großkram, den Ihr nicht mehr verarbeiten möchtet oder könnt...
Anmeldeschluss: 28.10.2019
Standgebühr 10,-€

Also Stoffschränke sichten, Platz für neue Materialien schaffen und auf jeden Fall den Termin vormerken zum verkaufen oder stöbern!

Na toll, jetzt ist der Text doch recht lang geraten, aber bei den vielen Angeboten ist das ja auch kein Wunder!!!

Dennoch... auf keinen Fall fehlen dürfen meine Daten für die Workshops ab August:

 

august2019 3Workshops 2019 bei ELYA

 
17. August Textil-Schmucktechnik 1 Nähkurs
17./18. August NÄHKURS
31. Aug./1. Sept. NUNO-Filzen "Wolle küsst Seide" NEU!!!
7./8. Sept. OVERLOCK - Nähkurs
7./8. Sept. DESSOUS
14./15. Sept. Modellkurs SCHNITT - Schnittkurs
5./6. Okt. HOSE - Schnittkurs
19./20. Oktober NÄHKURS - leider schon ausgebucht
31. Oktober STOFFFLOHMARKT
9./10. November OVERLOCK - Nähkurs
16./17. November OBERKÖRPER - Schnittkurs
30. Nov./01. Dez. NÄHKURS - nur noch ein Platz frei
7./8. Dezember NÄHKURS
21./22. Dezember NÄHKURS

 

Ich wünsche gutes Gelingen bei Euren Schneiderprojekten, freue mich über Euer Feedback und allen ein fröhliches schwitzen.

Auf WiederNähen

Manuela Alker

 

juni2019 2juni2019 3Vorab möchte ich "meinen Bräuten" eine wundervolle Hochzeit in selbst geschneiderten Outfits wünschen. Mögen Eure Ehen so viele Jahre halten, wie Ihr Stiche in die Kleider nähtet.

Der vergangene Tag der offenen Tür Anfang Mai war eine schöne und informative Bereicherung für das interessierte Publikum. Die Vorträge der eingeladenen Fachfrauen kamen gut an .

Fragen zur Nähmaschine(-ntechnik) und Handhabung wurden von Astrid Tostmann-Bettlewski ("Stoff-Barn", Söhlde) beantwortet. Stoffkunde der anschaulichen und begreiflichen Art gab es von Clarissa Waldenberger ("Clarissstoffe", Hämelerwald) und Sabine Roth, vielen aus den textilen Schmucktechnik-Kursen bekannt, klärte über Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitung von Einlagestoffen auf.

Daneben gab es natürlich wie gewohnt, die neuesten Schnittprototypen für die warme Jahreshälfte aus dem Hause ELYA zu bewundern und anzuprobieren.

Denn schon wieder schickt sich der Sommer an, uns mit Temperaturen oberhalb der Wohlfühlgrenze und vor allem mit einer Luftfeuchte verschwitzer Art in die Zange zu nehmen.

Des "Kaisers neue Kleider" sind also auch wieder ganz großes Modethema!

Der Dessous-Kurs, in Kürze stattfindend, bietet die Möglichkeit, mit minimalem Stoffeinsatz zu schneiderlich maximalem Tragekomfort zu gelangen.

Hier die Termine der Spezial-Kurse und Wochenend-Workshops bei ELYA:

 

juni2019 4Workshops 2019 bei ELYA

 
15./16. Juni NÄHKURS
15./16. Juni DESSOUS Nähkurs
22./23. Juni OBERKÖRPER - Grundschnittkurs
29./30. Juni OVERLOCK - Nähkurs
6./7. Juli HOSE - Grundschnittkurs

juni2019 13./4. August SHIRT-Variationen - Schnittkurs
10./11. August NÄHKURS
17. August Textil-Schmucktechnik 1 Nähkurs
17./18. August NÄHKURS
31. Aug./1. Sept. NUNO-Filzen "Wolle küsst Seide" NEU!!!
7./8. Sept. OVERLOCK - Nähkurs
14./15. Sept. Modellkurs SCHNITT - Schnittkurs
5./6. Okt. OBERKÖRPER - Grundschnittkurs

 

Sabine Roth, Schneidermeisterin aus Hannover, bietet auch diesen Sommer wieder die Gelegenheit, die Herstellung schöner Schmuckelemente auf/aus Textilien zu erlernen. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die sowohl mit der Nähmaschine, als auch manuell ausgeführt werden und einzigartig hübsche Details für Kleidung ergeben.

Besondere Aufmerksamkeit möchte ich auf den NUNO-Filzkurs Ende August lenken. Ich konnte ein Dozentin mit umfangreichen Filzkenntnissen, Ulrike Rauthenstrach aus Berlin, für einen Kurs im Elya-Werkstudio gewinnen.

Nuno-Filz lässt sich leichter herstellen und mit anderen Stoffen kombinieren als ein komplett gefilzter Stoff. Er ist auch einfacher zu verarbeiten, weil er dank des unterliegenden gewebten Stoffes, reißfest und stabil wird.

Ein leichter Stoff kann mit zarten Wollpinselstrichen „bemalt“ werden und schmiegt sich dann ganz sommerlich um die Schultern. Andererseits können Seide- oder Baumwollstoffbahnen mit einer gleichmäßigen Wolllage bedeckt und gefilzt werden, dann kann eine gut wärmende Jacke daraus entstehen.

Selbst Schnittteile können passend gefilzt werden, Schnittteile zusammen gefilzt werden, so dass eine Naht entfällt!

Nunofilzen ist eine kreative, individuell geprägte Handarbeit, bei der die Phantasie der Teilnehmerin eine (Stoff-)Fläche findet und diese auch getragen werden kann.

Der Kurs findet im Elya-Werkstudio bzw. im Park statt:

Samstag 31.8.2019 von 12 – 18 Uhr und Sonntag 1.9.2019 von 10 – 16 Uhr

Anmeldschluss:  24.8.2019

Viele begeisterte Hobbyschneiderinnen nehmen gern die laufenden Wochenkurse an Vormittagen und am Abend wahr, um sich eine aus dem Alltag heraus gelöste Auszeit im Elya-Werkstudio zu nehmen. Ein Wochenend-Workshop , der zur selbstvergessenen Kreativ- und Schöpfungsphase genutzt werden kann, ist wie ein Wellness-Urlaub mit kleidsamen Ergebnissen.

Macht einfach gute Laune und wenn das Wetter passt, gibt es sogar noch ein Dinner im Park!

Also: Kommt Zeit! Kommt Naht!

Auf WiederNähen

Manuela

NähkursNähkurs...und ZACK!!! Ist das Jahr 2018 vorbei!

Wo ist die Zeit geblieben, fragt man sich. ABER... Schaut in Eure Kleiderschränke und Schubladen! Bestimmt findet Ihr dort die schönen Beweise, dass das Jahr nicht spurlos vorbei gezogen ist, sondern viele wundervolle tragbare Ideen und Lieblingskleider hinterlassen hat, die Euch auch im kommenden Jahr begleiten werden.

Habt Ihr stoffliche Weggefährten gefunden, die noch in die rechte Form gebracht werden wollen? Dann schaut auch im nächsten Jahr gern durch meine Schnittmuster und probiert die Musterstücke an. Ich entwickele neben meinem Kursgeschehen immer wieder neue Ideen für raffinierte Modelle, die es sonst nirgends gibt und die, neben Beratung auf individuelle Maße gebracht, perfekt zu Euch passen.

Ich werde mir 2019 sogar etwas mehr Raum dafür nehmen, damit meine Leidenschaft Kleider schafft, die Euch begeistern.

Es gibt wieder tolle Kursangebote zur Schnittgestaltung (neu ist der JEANS-Kurs) und zur Verarbeitung (feiner Dessous-Stoffe und wunderschöne detailverliebte Schneidertechniken).

 

Mein 2019 ist schon angefüllt mit guten Gelegenheiten das Hobby Schneiderei zu zelebrieren, sich weiterzubilden und inspirieren zu lassen:

 

NähkursTermine Workshops im ELYA-Werkstudio-Modegestaltung

 

26./27. Januar OVERLOCK - Elastics - Nähkurs
2./3. Februar OVERLOCK - Elastics - Nähkurs (zusätzlich aufgrund großer Nachfrage)
9./10. Februar SHIRT-Variationen - Schnittkurs für Einsteiger/innen
2./3. März OBERKÖRPER - Grundschnittkurs für Kleider, Blusen, Westen, Jacken
9./10. März MODELLKURS SCHNITT für Fortgeschrittene mit Grundschnitt
16./17. März NÄHKURS
16./17. März DESSOUS Nähkurs
30. März SCHMUCKTECHNIK 2 Nähkurs
6./7. April NÄHKURS
13./14. April  JEANS-Variationen Schnittkurs - NEU!
27./28. April OVERLOCK - Elastics - Nähkurs

 

NähkursIch wünsche Euch Zeit und Muße, das vergangene Jahr ausklingen zu lassen, dessen Widerhall Revue passieren zu lassen und zufrieden abzuschließen, um in einem neuen 2019 inspiriert und voll Energie durchzustarten, oder es eben auch bedächtig angehen zu lassen. 1000 Dank gehen an meine Freundinnen und Mitschneiderinnen, die mich und mein Unternehmen ELYA Werkstudio Modegestaltung mit Rat und Tat, Kraft und Kritik, Herz und Hand, Trennern und Träumen zu dem machen, was es ist: einen Ort der Umsetzung textiler Phantasien in kleidsame Kostbarkeiten.

 

Ich freue mich auf ein 2019 mit Euch!

Auf WiederNähen!

april2019 4april2019 2Während in Feld und Flur artenreich die Pflänzchen aus allen Poren der Erde quillen und mit ihren Blüten und Farben den Frühling begrüßen, halten sich die Bäume mit einem zart-grünen Flaum bisher vornehm zurück.

Wer weiß… vielleicht fällt dem Winter (trotz Sommerzeit) eine spontane Rückkehr ein!?!

Auch wer die warme Kleidung in Reichweite behält, fällt (April! April!) so manches Mal auf eine sonnige Tageserscheinung herein.

Wollstrick über Baumwollbatist und Plissèeröckchen zur Fakefur-Jacke sind saisonal angesagt. Farben werden im Laufe des Jahres dominanter, mit Mustern durchsetzt, gestreift. Karo geht dieses Frühjahr/Sommer sowieso und unübersehbar jetzt auch bei uns: GELB!

Wer Schwierigkeiten mit der lichtesten aller Farben hat, pickt sich vielleicht wenigstens ein paar Accessoires heraus, die gute Laune verbreiten.

Gelb: im Frühjahr strahlend, im Sommer diesig, im Herbst goldig, im Winter glitzernd … präsent in allen seinen Facetten durch unsere Jahreszeiten hindurch. Ich wünschte mir noch viel mehr klares, strahlendes Gelb im Winter… aber der ist noch weit weg.

Bis dahin die Termine im Elya-Werkstudio:

 

april2019 3Wochenend-Workshops 2019

 

13./14. April  JEANS-Variationen Schnittkurs - NEU!
27./28. April OVERLOCK - Nähkurs
11. Mai TAG DER OFFENEN TÜR von 10 bis 14 Uhr
Offenes Nähen, Beiträge von Fachspezialistinnen zu Themen aus der Schneiderei: 10.30 Uhr Stoffkunde / 11.30 Uhr Maschinenkunde / 12.30 Uhr Einsatz von Vlieseline
18./19. Mai NÄHKURS
25./26. Mai SHIRT – SHORT und schnelle Schnitte - Schnittkurs Neu entdeckt
15./16. Juni NÄHKURS
15./16. Juni DESSOUS Nähkurs
22./23. Juni OBERKÖRPER - Grundschnittkurs
29./30. Juni OVERLOCK - Nähkurs
6./7. Juli HOSE - Grundschnittkurs

april2019 13./4. August SHIRT-Variationen - Schnittkurs
10./11. August NÄHKURS
17. August Textil-Schmucktechnik 1 Nähkurs
17./18. August NÄHKURS
31. Aug./1. Sept. MODELLKURS - Schnittkurs

 

Klar sollte auch die Muster- und Farbwahl für Eure Projekte sein, in die Ihr Energien und Erwartungen einnäht. Hier gebe ich beratend gern mein‘ Senf (-gelb) vor dem großen Studiospiegel ab. Somit könnt Ihr sicher sein, dass es nicht aussieht wie: Es gilbt so Gelb!

Ich freue mich auf Euch und Eure Ideen und wünsche allzeit gute Naht.

Auf WiederNähen

Manuela

Nähen verbindetNähen verbindetGemeinsam nähen verbindet viele!

In den unzähligen Kursen der vergangenen Jahre in meinem Studio durfte ich so viele interessante Frauen kennenlernen. Gesichter fallen mir ein, Kleider, die genäht wurden, Textilien, die zum Einsatz kamen und Geschichten, die erzählt wurden. Manche Kontakte, die an Abenden oder Wochenenden geknüpft wurden, fanden Fortsetzung auch außerhalb des Studios.

Nähen verbindet… nicht nur Schnittteile und Zutaten, sondern auch Menschen mit einem gemeinsamen Interesse. Völlig fremde Menschen, die in meinem Studio zusammenfinden um zu nähen. Da unterhält sich die Rechtsanwältin mit der Kindergärtnerin über Saumlängen, die Rentnerin mit der jungen Mutter wo es die schönsten Biostoffe gibt… Sie alle haben ein gemeinsames „Etwas“, treffen sich und verbringen eine entspannte Zeit miteinander, heraus gelöst aus dem Alltäglichen. Ich stehe am Rande, fachlich unterstützend, menschlich verbindend und bin erfreut, begeistert und berührt über die Eigendynamik, die jedem einzelnen Kurs innewohnt. Weiterhin will ich Gelegenheit und Podium für EUCH bieten:

 

Termine Workshops im ELYA-Werkstudio-Modegestaltung

27./28. Oktober HOSE-Schnittkurs
31. Oktober ELYA Stoffflohmarkt von 11-14 Uhr
10./11. November NÄHKURS
24./25. November OVERLOCK - Elastics - Nähkurs
25. November Textile Schmucktechniken 2 - Nähkurs mit Sabine Roth
8./9. Dezember NÄHKURS
15./16. Dezember NÄHKURS

2019
26./27. Januar OVERLOCK - Elastics - Nähkurs
2./3. Februar HOSE-Schnittkurs
9./10. Februar SHIRT-Variationen - Schnittkurs für Einsteiger/innen
23./24. Februar NÄHKURS
2./3. März OBERKÖRPER - Schnittkurs für Kleider, Blusen, Westen, Jacken
9./10. März MODELLKURS SCHNITT für Fortgeschrittene mit Grundschnitt
16./17. März NÄHKURS


Stoffflohmarkt

 

Hervorheben möchte ich noch den Stoffflohmarkt am 31.10.2018 von 11-14 Uhr: ich lade ein, eigene Überhänge an Stoffen und Materialien, Schrankleichen oder Modezeitschriften zum Verkauf anzubieten. Verkäufer/innen melden sich bitte bis zum 23.10.2018 an Auf diesem thematisch eingegrenzten Flohmarkt werden sicher auch wieder viele Frauen mit einem verbindenden Interesse aufeinander treffen.

Auf WiederNähen, ich freue mich auf Euch.