Die warmen Spätsommertage sind gezählt und nun heißt es wieder: `rein in`s Heim zu Kuscheldecke und innerhäuslichem Tun.
Der immer häufiger einsetzende Nieselregen unterstreicht, dass wir uns mit dem Beginn der kalten und nassen Jahreszeit anfreunden müssen.
Aber ich betrachte dieses mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Schade, dass nun die Kleidchen und Röcke in den Winterschlaf gehen werden. Und . . .
Schön, dass nun die Zeit anbricht, in der die Arbeiten im Haus gern angegangen werden, da kein Sonnenstrahlewetter sehnsuchtsvoll nach draußen lockt!
Also, die liegengelassenen Projekte wieder hervorgekramt,...
neue ausgesucht oder erfunden und dann frisch drauflosgenäht!!!
Unsicher mit der Paßform? Gibt es Schwierigkeiten beim Verarbeiten? Fehlt der rechte Kick an der Klamotte oder ist es in Gesellschaft eben doch schöner zu schneidern?
Dann fühlen Sich sich herzlich eingeladen!
Zusammen mit Freundinnen, Familie oder Koleginnen wird der Näh- oder Schnittkurs zum abwechslungsreichen, schönen Ereignis.
Im ELYA-Werkstudio finden Schneiderinnen jeder Erfahrungsstufe die Tür zu neuen Modewelten offen.
Neben den Schnitt- und Nähkursen berate ich auch gern typ- und stilgerecht, ob ausführlich zu einem Beratungstermin, oder partiell in den praktischen Kursen.
Bei Interesse an meinen Schnitten, können diese gegen eine Leihgebühr in meinen Kursen genutzt werden.
... und übrigens: wer seinen Kids den Zugang zur Handarbeit schmackhaft machen möchte oder Ihnen einen Einblick in die Welt der Modegestaltung und des Handarbeitens ermöglichen will, kann vielleicht im Rahmen der Veranstaltung "Kindergeburtstag" einen kleinen Stein ins rollen bringen...
Wollen wir zusammen nähen? Ich freue mich über Rückmeldungen.
Auf Wiedernähen!
Bei den offenen Ateliers im Peiner Land ist dieses Jahr auch das ELYA-Werkstudio zu besichtigen.
Am 27. und 28. September sind die Kreativräume von 11-18 Uhr für Besucher geöffnet.
Hier können Sie einen Blick auf das Inspirations-Board oder in die Erfinderkiste werfen und sich Eindrücke vom kreativen Schaffen von Modedesignerin Manuela Alker machen.
Alles was mit Mode- und Textilgestaltung zu tun hat, kann hier in Augenschein genommen, wenn nicht gar anprobiert werden. Aus Kleidern ein Kunstwerk zu machen gelingt dann, wenn die Kunst des Kleides den Menschen erreicht, der sie trägt.
Gleich nebenan ist die Werkstatt von Schmuckgestalterin Annette Wiese mit Ihren schönen und erlesenen Exponaten offen.
Seien Sie herzlich willkommen in den Räumen der Künstler im Park.
Ein Gutschein zur Konfirmation der Nichte war der Anlass und Jahre später: das ABI-Ballkleid! Passgenau auf die hübsche Figur geschnitten zum Tanz und zur Brillianz!
Herzlichen Glückwunsch zum Abi Nichtchen, weiter so auf diesem Niveau.
Alles Gute ELYA
Der Stoffmarkt in Hannover am Steintor steht diesen Samstag an. Vielleicht haben sich einige auch schon auf dem etwas entspannteren deutsch-holländischen Stoffmarkt in Hildesheim oder Wolfenbüttel mit Stoffen eingedeckt, von denen Sie gar nicht wußten, dass sie lebensnotwendig gebraucht werden...
Der Garten braucht nun langsam auch nicht mehr die volle Aufmerksamkeit, denn das sich nun entwickelnde Farbschauspiel hat seine eigene Inszinierung und verblüfft immer wieder auf `s Neue, wie schön es sein kann, sich auf den Winter vorzubereiten.
Uns stellt sich wiederkehrend die Frage, welche Kleidung aus dem Sommerquartier geholt wird und wie sie für den kommenden Herbst/Winter neu kombiniert und ergänzt werden kann.
Ist der neueste Modetrend nach Ihrem Geschmack? Fehlt noch die passende Übergangsjacke oder ein neuer Rock zu den schicken Stiefeln in Warteposition?
Dann fühlen Sie sich herzlich eingeladen, Ihre Stoffschätze in tragbare Sensationen zu verwandeln.
In den Schnitt- und Nähkursen, die im ELYA-Werkstudio-Modegestaltung in Ilsede stattfinden, kann nach Stich und Faden dem Hobby Schneiderei nachgegangen werden.
Ob als 3-stündiger Ausflug, in 1-, 2- oder sogar 3-Tage-Workshops:
mit Beratung und Unterstützung in netter Gesellschaft nähen, Ideen austauschen und Tips bekommen macht die Kurse immer wieder zu einem inspirierenden, produktiven Ereignis mit tollen Ergebnissen.
In den Pausen auf Zwischenerfolge anstoßen und die mitgebrachten kulinarischen Leckereien genießen, erfreut dann auch noch den Leib und die (Schneider-)Seele.
Habe ich Ihre Schneiderlust geweckt?
Die nächsten Wochenendworkshops im ELYA-Werkstudio-Modegestaltung sind:
3./ 4./ 5. Oktober 2014
22./ 23. November 2014
6./ 7. Dezember 2014
NEUJAHRSNÄHEN am 2./ 3./ 4. Januar 2015
Es kann, je nach Wunsch und Ausdauer, einer, zwei oder drei Tage jeweils von 10.00 - 16.30 Uhr oder von 10.00 - 18.00 Uhr am Stück geschneidert werden.
Ich freue mich darauf, Ihre individuellen Projekte persönlich und fachkompetent zu begleiten.
Auf WiederNähen!
Sommerfest im Gewerbepark
Kunst & Klang im Gewerbepark
Sonntag, der 22. Juni steht der Gewerbepark Groß Bülten ganz im Zeichen der Künste. Dort stellen Künstler aus den Bereichen Malerei, Mode, Schmuck und Skulpturen aus und auf der Freilichtbühne tretenden die Musiker der im Haus ansässigen Bands auf. Zu sehen und hören sind die Peiner Kultband 1890, Asgaard Classic Rock, Stetler & Waldorf , Newcomer Ben Dover, die ebenfalls als Kult zu bezeichnende Bluesrockband Chaingang und die Mannen von Heavy Potter.
Im Haus A stellen die Künstler in den ehemaligen Büroräumen der Deutag/ISV ihre Werke aus, Werkstätten und Proberäume stehen den Besuchern offen. Ebenfalls im Haus A bietet der KKSV Groß Ilsede ein Lichtpunktschießen an, während auf dem Freigelände ein Kinderfest (Hüpfburg, Zuckerwatte, Kinderschminken usw.) und ein Flohmarkt stattfinden. Stärken können sich die Besucher des Festes an einer Kaffeetafel, sowie an Leckereien vom Grill und kalten Getränken.
Einlass für Besucher ist ab 10.30 Uhr, der Eintritt für Erwachsene beträgt 1€.