Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

april2022 2

 

Liebe Nadelfeen und Zauberer,

Der Hunger nach Licht und Farben bekommt nach dem zurückliegenden endlosen November endlich wieder Futter aus der Natur.

Aus dem verwelkten Braun des letzten Jahres sprießt frisches Grün, Gelb, Blau ... strotzend von Vitaminen und Lebensfreude. Die beflügelten Pieper trällern die Melodien der Lust am Leben von allen Zweigen...

Das neue Jahr beginnt für mich immer im Frühling, wenn die Natur erwacht und mit neuer Frische signalisiert, dass uns jedes Jahr ein Neuanfang möglich ist... Egal was die Menschheit mit ihren Machtjuwelen bekrönten Häuptern durchzusetzen versucht.

Was in unseren Händen liegt, können wir selbst bestimmen... und das ist unsere Aufgabe, und auch unsere Möglichkeit. Wie schön und wie einzigartig wir unsere eigene kleine Welt gestalten, ist individuell. So viel Freiheit bleibt!

Aber bis es soweit ist, dass dieser Hunger nach Farben, Frische, Neuem gestillt ist, helfen wir uns selbst mit gegenseitiger Unterstützung, farbigen Stoffen und Ideen weiter.
Wer auf der Suche nach Schnittmustern ist, sollte im Elya-Werkstudio-Modegestaltung unbedingt mal vorbeischauen.  Specialwünsche erstelle ich professionell und individuell beratend nach Wünschen oder Vorgaben. Für jede/n nach Gusto... Die Schnitte gibt es erst einmal ausschließlich auf Maß, also eine Anreise ist erforderlich. Dafür kann die meiste Kleidung vorab schon mal anprobiert werden, das erleichtert die Entscheidung für ein Schnittmuster erheblich!

Ich freue mich meine Räume dieses Frühjahr 2022 wieder für Euch zu öffnen. Lasst Euch inspirieren, lernt mich und meine Kursangebote zum Thema Modegestaltung neu kennen. Genießt die entspannte Atmosphäre in meinem großzügigen Studio! In meiner kleinen Welt... 

 

april2022 1Wochenend-Workshops 2022 bei Elya:
30. April/ 1.Mai Nähkurs
7.Mai  von 14 - 18 Uhr   10 Jahre ELYA-Feier
14./15. Mai Nähkurs
21. Mai Nähkurs
22. Mai Stoffmarkt Hildesheim
28./29. Mai Nähkurs
28./29. Mai Dessous-Kurs mit Susanne Heinemann
4./5. Juni Shirt – Schnitt-und Nähkurs
11./12. Juni Overlockkurs
2./3. Juli Nähkurs
9./10. Juli Nähkurs
9./10. Juli Dessous-Kurs mit Susanne Heinemann
16./17. Juli HOSE – Schnittkurs
30. /31. Juli JEANS – Nähkurs
13./14. August Nähkurs
20./21. August Oberkörpergrundschnitt – Schnittkurs
27./28. August Modellkurs – Schnitt
3./4. September Overlockkurs
10./11. September Nähkurs
10./11. September Dessous-Kurs mit Susanne Heinemann
15./16. Oktober Nähkurs
22./23. Oktober HOSE-Schnittkurs

Und diese kleine Welt ELYA-Werkstudio Modegestaltung zählt dieses Jahr schon 10 Jahre!

Eher ein kleines Universum, in dem sich so viele kreative Individuen tummeln, sich gemeinsam mit mir mit typgerechter und passender Kleidung beschäftigen... wie schöööhn!
DAS möchte ich gern mit allen Beteiligten und Interessierten am 7. Mai 2022 feiern!
Dazu rufe ich alle Besucher*innen und Freunde meines ELYA-Werkstudios auf, bereits gefertigte "Masterpieces" aus dem Hause ELYA ggf. mit passender Schneiderpuppe für eine Ausstellung zu meinem Jubiläum bis zum 1.Mai 2020 zur Verfügung zu stellen. Es sind so unglaublich tolle Outfits, denen so viel Herzblut und Nadelfertigkeit inne wohnt, im Laufe der vergangenen Jahre entstanden, die ich gern einmal vor/ausstellen möchte. Kreationen, die nur innerhalb der kleinen Kursgruppen Würdigung und Anerkennung gefunden haben, und denen ich ein Podium bieten möchte. 
Und gleichzeitig öffne ich meine Türen für alle Interessierte, die sich gern über die Arbeit im Elya-Werkstudio informieren möchten und fachliche Unterstützung suchen.

Ich freue mich sehr auf Eure Feedbacks  und grüße vorfreudig

"Auf WiederNähen"

Manuela Alker

januar2022

 

Liebe Nadelfeen!


Ein Jahr geht im verdichteten Grau in Grau der momentanen Zeit unter. Nicht nur die Wolkenlandschaften haben sich für diese Trendfarbe entschieden. In Möbeln, an Wänden, im Geschirr und selbst im eigenen Gemüt wird jede/r diese abtönende Farbe wieder finden. Gab es bunt schillernde Erlebnistupfer in Eurem 2021? Oder geht dieses Jahr insgesamt gefüllt mit grauem Alltag in die Annalen ein…

Aber HALT! Da ist doch das rosa Shirt mit der raffinierten Kapuze entstanden. Stundenlang habe ich während des Entstehungsprozesses auf diese Farbe geschaut. Der knallorange-farbene Hoody aus Nicky zieht alle Blicke auf (sich) mich, wenn ich den Raum betrete. WOW!

Wenn ich etwas schneidere, ist es neben der Verarbeitung des besonderen Materials auch immer die Konfrontation und Auseinandersetzung mit der Farbe, die ich vor Augen habe.

Der Griff zur roten Jacke z.B. kann dem Wunsch nach Wärme, Liebe, Energie genauso entsprechen und/oder aber eben solche in uns hervorbringen… unbewusst oder gezielt.

Die Wirkung von Farben ist eine überlaufende Schatztruhe für die Seele. Nimm Dir heraus, was Du brauchst, oder greife einfach hinein, dann findet das Unterbewusstsein die „richtige“ oder gerade benötigte Farbe.

In Kombination mit einem Stoff in der gewünschten Haptik und einem passenden, typgerechten Schnittmuster, kann uns die graue Welle dann einfach mal den bunten Buckel runter rutschen!

Und schon sind wir ins nächste Jahr gerutscht, in dem ja bekanntlich alles besser wird!

 

Wochenend-Workshops 2022 bei Elya:

22./23. Januar NÄHKURS
29./30. Januar  OVERLOCK-KURS
5./6. Februar NÄHKURS
12./13. Februar NÄHKURS
5./6. März Grundschnitt OBERKÖRPER
12./13. März NÄHKURS
19./20. März Schnittkurs-MODELL
2./3. April NÄHKURS
9./10. April OVERLOCK-KURS
23./24. April Grundschnitt HOSE 
14./15. Mai Nähkurs JEANS
21./22. Mai NÄHKURS
28./29. Mai NÄHKURS

 

januar2022Ich danke für die Treue und Solidarität, die Ihr mir entgegen gebracht habt. So bin ich, wenn auch mit ein paar grauen Haaren, aber heile durch ein schwieriges Jahr 2021 gekommen.

Als Dankeschön habe ich wieder eine Kleinigkeit zum nachnähen für Euch im Downloadbereich: BACKSCHUSH tragbarer Topflappen für heiße Einsätze. An Material könnt Ihr Stoffreste verwenden, damit`s nachhaltig wird. Der BACKSCHUSH ist auch ein nettes kleines Geschenk, falls noch etwas fehlen sollte.

Ich wünsche Euch allen fröhliche und harmonische Feiertage und einen entspannten Jahreswechsel, damit wir uns im kommenden Jahr 2022 gesund wieder treffen können.

Alles Liebe und Auf WiederNähen

Manuela

 

HAESA

Wann fliegen meine Nadelfeen wieder?

Wann lachen wir wieder gemeinsam, ermutigen und loben uns gegenseitig? Zeigen offen sichtlich Anteilnahme? Sehen ein Ziel vor uns, sind fröhlich und kreativ?

Wir werden wohl noch eine Durststrecke zurück legen müssen und alle Vorsicht und Rücksicht wird uns vielleicht wenigstens einen uneingeschränktes Miteinander ermöglichen.

Termine für die Workshops schenke ich mir dieses Mal, denn es gelten dieselben wie in der letzten Mail. Wenn es dann wieder losgehen kann schicke ich sowieso eine Freudenbotschaft an alle und hoffe, dass meine Kursangebote gut angenommen werden.

Derweil belebe ich mein Studio mit Einzelkursen, arbeite intensiv an Schnitt und Technik mit der glücklichen Nadelfee, die einen Termin ergattern kann und zeichne meine Schnitterfindungen für den geplanten Webshop. Nach Ostern steige ich wieder voll ein und biete am Vor-und Nachmittag sowie ab 18 Uhr Zeit und Raum zum schneidern. Wochenenden können für Tageskurse von 10 – 16 oder 17 Uhr gebucht werden.

Statt Osterkarte habe ich für Euch ein kleines Hasen-Etui entwickelt und schenke Euch den Download zum nachnähen. Da passen viele kleine Schokoeier oder andere Überraschungen hinein und auch nach Ostern findet sich bestimmt eine sinnige Füllung.

Eine Nähanleitung mit Fotostrecke findet Ihr auf meiner Webseite unter DOWNLOAD. ...und dort entdeckt Ihr auch meinen kleinen Filzhasen aus 2019 wieder, den das Burda-Team mir in der Ausgabe 4/2021 abgekupfert hat! ;)

Ich wünsche Euch allen einen wunderbaren Frühlingseinstieg und fröhliche Ostern.

 

Ich wünsche mir ein Auf WiederNähen
Manuela

 

Meine lieben Nadelfeen, Garne

aufgrund der entspannten Coronalage freue ich mich, Euch wieder Kurse in den kleinen Gruppen anbieten zu können. Ab dem 1. Juni 2021 könnten sich die verschiedenen Tagesgruppen wieder zusammen finden. Genesen, geimpft oder auch nicht, Ihr seid mir alle willkommen und ich freue mich schon sehr, Euch wieder zu sehen und mit Euch zu nähen.

Hoffentlich sind Eure Nähmaschinen nicht eingerostet oder sämtliche Stoffe bereits von der Sonne verschossen. Bei wem letzteres tatsächlich der Fall ist, kann sich aus meinen Angebot spontan Material für das neueste Wunschprojekt aussuchen. In den meisten Läden ist das einkaufen ja auch wieder möglich, so dass Buntes und Blumiges für die herannahende Sommerzeit geschneidert werden kann.

Einige meiner Nadelfeen im Einzelcoaching waren auch zwischendurch eifrig, bedauerten aber schmerzlich die Abwesenheit der anderen Gruppenteilnehmerinnen.

Nähen macht Spaß, aber noch mehr Spaß macht es, diesen mit Gleichgesinnten und lieb gewonnenen Bekannten zu teilen. Und zu erfahren, wie es den anderen in der langen Zwischenzeit ergangen ist, wird sicher auch ein Hype.

Mit der Planung der Wochenend-Workshops werde ich noch bis Juli warten und mich dann erneut mit Kursprogramm melden. Gebt mir zwischendurch doch bitte ein kurzes Feedback, welche Kurse (Schnittkurs Oberkörper oder Hose, Nähkurse, Dessous und Bademode, Overlock) für Euch in der nächsten Zeit interessant sind. Ich kann Eure Wünsche gern in die Planung einbeziehen.

So, nun bin ich gespannt auf das späte Frühlingserwachen meiner lieben Nadelfeen und freue mich auf Post.

Auf WiederNähen

Eure Manuela

dezember2020 1

dezember2020 2

Auch wenn wir uns wünschen, dieses Jahr 2020 schnell hinter uns zu bringen und nach sparsamem Silvestergeknalle ein neues, virenfreies und unproblematisches Jahr vor der Brust zu haben, lohnt sich der Rückblick auf ein entbehrungsreiches Jahr auf gehobenem Niveau.
Urlaub ? Wenn...nur mit mehrfacher Umbuchung.
Shoppen? Maskiert und wohl dosiert!
Familie ? Mit Ängsten oder schlechten Gewissens.
Freunde ? Via Virtualität sinnlich begrenzt.

Was für ein besinnliches Jahr 2020 doch war, auch wenn manche Sinne unterversorgt blieben: Mich dauern die Jungen, deren Lebenshunger und Weltendrang ein Jahr lang in Wehmut und Neugierde gesperrt war. Mich dauern die Alten, die in Erwartung des verdienten Ruheteiles in totaler Ruhe bis Isolation ausharren mussten. Jedes Alter dazwischen bangt auch um die eigene Existenz, die Freiheit und die Errungenschaften humanen Fortschrittes. Und für die Kinder war 2020 mit Sicherheit ein prägendes Jahr in Unsicherheit und Angst.

Wie es weitergeht?
2021, so viel ist klar, ist das nächste Jahr, das nicht mehr so sein wird, wie wir es kennen. Der staatliche Aktionismus macht Glauben, dass alles wieder ins Lot kommt. Die Solidarität und Empathie der Menschen lebt wunderbar auf, und auch ich als Soloselbständige, erfahre SOOO viel Zuwendung und Fürsorge von Euch lieben Nadelfeen. 1000 Dank dafür, dass Ihr mich in Eure Gedanken mit einbezieht, obwohl die eigenen Sorgen omnipräsent sind.

Ich möchte für Euch weiterhin eine helfende Hand und Inspiration für Eure Wunschprojekte sein, eine Oase der Ablenkung, ein Zeitfenster für das Selbst. Wie die Termine tatsächlich möglich sind, kann ich nicht garantieren, aber hier meine Vorschläge:

 

2021 bei ELYA

16./17. Januar  NÄHKURS
30./31. Januar  MODELLKURS (Schnittkurs für Fortgeschrittene)
6./7. Februar Overlock-Kurs Nähkurs
13./14. Februar NÄHKURS
27./28. Februar Grundschnitt HOSE Schnittkurs
6./7. März JEANS Nähkurs
20./21. März Bademoden/Dessous Nähkurs
20./21. März NÄHKURS
10./11. April Overlock-Kurs Nähkurs
17./18. April Grundschnitt OBERKÖRPER Schnittkurs
24./25. April NÄHKURS
22./23. Mai NÄHKURS
29./30. Mai Grundschnitt HOSE Schnittkurs
5./6. Juni Bademoden/Dessous Nähkurs
5./6. Juni NÄHKURS
19./20. Juni Overlock-Kurs Nähkurs
26./27. Juni NÄHKURS

 

dezember2020 3

Da ich als Bildungsbetrieb einen Lehrauftrag (ähnlich der Volkshochschulen) habe, bin ich, mit meinen kleinen Kursen à max. 5 Personen und meinen über 100 qm Studiofläche legitimiert, meine Kurse unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften abzuhalten.

Dennoch wünsche ich mir sehr, Euch im neuen Jahr wieder mit einem gut sichtbaren, warmen Lächeln in meinen Räumen begrüßen zu können.

Frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes, fröhliches neues Jahr und

Auf WiederNähen
Manuela