Bunt und flauschig ging es am Sonntag, den 10.11.2013 in den Räumen des ELYA-Werkstudios-Modegestaltung in Ilsede/ Gr. Bülten zu.
Den zahlreichen Besuchern bot sich ein kreatives und geschäftiges Bild mit fleißig handarbeitenden Fachfrauen verschiedenster Textilverarbeitungstechniken.
Hier wurde eben mal demonstriert, wie die Maschen zum laufen gebracht werden, dort entstand unter Regie mit flinkem Faden ein Schlüsselanhänger für`s Zweitmotorrad.
Die warme, gemütliche Atmosphäre in den schönen Studioräumen machte Lust auf eigenes Nadelarbeiten in der kalten und dunklen Jahreszeit.
Viele Kostbarkeiten für Leib und Heim waren zu bewundern und manch eine ging mit dem festen Vorsatz nach Hause, nun endlich dem lange gehegten Plan vom Nähkurs Taten folgen zu lassen.
Schließlich ist die Jahreszeit der Handarbeit...
Viele Fäden ergeben – ein Knäuel !
Viele Knäule ergeben – einen Pulli ...? - eine Mütze...? - einen Fadensalat...?
WAS so alles mit Nadeln und Fäden machbar ist und WIE, kann am
Sonntag, 10.11. 2013 von 11.00 – 17.00 Uhr
im ELYA-Werkstudio-Modegestaltung in Ilsede entdeckt werden.
Schauen Sie in gemütlichem Rahmen Handwerkerinnen über die Schulter, wie in den unterschiedlichsten Techniken textiles Material zu erstaunlichen
Resultaten verarbeitet wird. Sticken, Stricken, Häkeln, Patchworken . ..
Die lichtdurchflutete Fensterbank des Studios lädt ein zu beschaulichem Verweilen oder experimentellen Garnverschlingungen.
Urban knitting oder doch lieber local Strickwerk... lassen Sie sich begeistern und inspirieren von den vielen schönen Möglichkeiten textil zu gestalten.
Fachsimpeln und Austausch ist ausdrücklich erwünscht ... und nehmen Sie die Fäden ruhig selbst einmal in die Hände!
Herbstlich Willkommen in der
Jahreszeit der Handarbeit !
Anläßlich der massiven Hagelschäden im Ökogarten der IGS-Vöhrum veranstaltete die Schule am 6.9.2013 einen Sponsorenlauf.
Alle Schüler waren aufgerufen, sich einen Sponsor zu suchen der pro Schulumrundung à ca. 500m einen
Betrag für den Wiederaufbau des Tier- und Ökogartens spenden sollte.
ELYA ging gleich mit zwei Läufenr ins Rennen und stattete sie selbstverständlich mit
selbstgestalteten Trikots aus.
Die Jungs haben mit zusammen 100!!! gelaufenen Runden ca. 50km zurückgelegt.
. . . so weit läuft man für ELYA!
Hut ab vor den Läufern, Dankeschön und alles Gute für den Ökogarten.
ELYA
Die Abende werden länger und sind zum Fernsehen viel zu schade.
Nehmen Sie sich Zeit etwas Schönes zu Nähen... und für sich selbst!
Viele Frauen haben das Werkstudio bereits besucht, um Mode und Textiles zu gestalten und waren begeistert.
Unter Anleitung und mit Hilfestellung sind schöne, nützliche und innovative Sachen entstanden.
Manches Mal waren die Teilnehmerinnen selbst erstaunt, was mit eigener Handarbeit und einer Portion kreativer Anregung für exklusive Modelle entstanden.
In Sachen Programm haben sich bei ELYA Änderungen ergeben.
Sie können zwischen 3 Kursen wählen oder diese kombinieren.
Vormittags 10.00 – 13.00 Nachmittags 14.00 – 17.00 Abends 18.00 – 21.00
Ein Nähkurs mit max. 4 Personen dauert 3 x 60 Minuten. Kursgebühr: 25,-€.
Ab dem 4. vorab bezahlten und im Block gebuchten Kurs reduziert sich die Gebühr um 20% !
Workshops werden Samstag bzw. Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr stattfinden.
Tageskurs 70,-€
Wochenendkurs 130,-€
Die Preise für Schnittkurse sind abweichend (siehe Schnittkurse).
Schauen Sie bitte in die „TERMINE “, dort ersehen Sie die konkreten Daten.
Buchungen bitte mindestens eine Woche vor dem Wunschtermin erledigen.
Rückfragen beantworte ich gern über „KONTAKTE “ oder telefonisch unter
05172 - 9 66 60 90.
Auf Wiedernähen!
1 Jahr ELYA Werkstudio Modegestaltung
Heute möchte ich mich für die vielen guten Wünsche und die rege Beteiligung an der Jahresfeier und Ausstellung in meinem Studio bedanken.
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen viele Besucher und Gäste die Gelegenheit wahr, Kunstwerke der Aussteller anläßlich des einjährigen Bestehens des ELYA-Werkstudio oder das Studio selbst zu bestaunen.
Es war ein gelungener, schöner Jahres(Geburts)-tag und ich habe viel Zuspruch und Anerkennung erfahren dürfen.
Die vielen Anfragen bezüglich meiner Näh- oder Schnittkurse zeigen mir den Bedarf an meinen Angeboten auf und auch die Nachfrage nach meinen aktuellen Sommerkleidern freut mich sehr.
Nachbarn als auch Angereiste angrenzender Städte schlüpften kurzerhand in die erfrischend farbige, raffinierte Designermode und defilierten durch das Studio.
Ausgefallener Schmuck (unter anderem aus Silberdraht gestrickt!!!) wurde angelegt und beim spontanen „Shooting" einige Fotos gemacht.
Das gezeigte Repertoire der Malerin reichte von bunten Katzen zu filigranen Engel und die kunstfertigen Holzskulpturen fügten sich harmonisch in die Aussicht auf den weitläufigen Park vor dem Studiofenster.
Aus Rücksicht auf die Brut- und Setzzeit wurde zwar leider von der Demonstration einer Skulpturenherstellung mit der Kettensäge abgesehen, jedoch kam dieses wiederum dem friedlichen Ambiente im Gewerbepark Groß Bülten sehr entgegen.
Ein ganz großes Dankeschön und einen herzlich schmatzenden Gruß möchte ich hier auch an all die umsichtig, liebevoll Mitdenkenden und helfenden, stützenden Hände senden, die mir als gute Geister meinen Rücken gestärkt haben.
Denjenigen, die die Gelegenheit nicht wahrnehmen konnten, persönlich zu erscheinen, möchte ich mit einigen Bildern eine Impression der Feier und der Stimmung vor Ort ermöglichen.
Gleichzeitig möchte ich meinen Gästen eine schöne Erinnerung zurückrufen.
Die gute Resonanz beim Publikum und die Begeisterung, über die Möglichkeiten der Raumnutzung, wird hoffentlich auch in Zukunft das ELYA-Werkstudio für kreative Modegestaltung beleben.
Als Ort des Austausches, Lernens, Experimentierens und der Freude an der Modegestaltung stehen die Türen offen für alle, die Nähen lernen möchten oder Ihrer Leidenschaft für Mode und Schneiderei nachgehen wollen.
Auf Wiedernähen!!!
Manuela Alker