NÄHKURSE für Anfänger/Fortgeschrittene/Profis
(Einfach Nähen...)
In kleinen Gruppen bis 5 Personen gehen wir Schritt für Schritt vor:
Nähmaschine kennen lernen, Stoffe aussuchen, zuschneiden, nähen, Schnittmuster durchblicken und evtl. selbst verändern, ausprobieren, anprobieren – fertig!
Wie leicht es ist, mit Spaß zu einem schönen Kleidungsstück zu kommen, zeige ich gern.
Als erfahrene Damenschneiderin weiß ich: jeder kann Nähen lernen!
Es entsteht Funktionelles und Originelles, Dekoratives und Zweckmäßiges beim Erlernen der verschiedenen Schneidertechniken und begleitet Sie als Siegestrophäe mit nach Hause.
Hobbyschneiderinnen können ihre Grundlagen vertiefen, lernen Tricks und Kniffe „aus dem Nähkästchen“ kennen, die das Schneidern erleichtern.Wer noch mehr wissen möchte, kann die Schnittdirektrice und Designerin in mir ansprechen und bekommt Input, so viel sie vernähen kann ...
Jede Teilnehmerin wird bei ihrem Wissensstand abgeholt und fachkundig sowie einfühlsam zu ihrem Ziel begleitet.
Design-Schnittmuster
Die ELYA-Design-Schnittmuster sind als Prototypen zur Anprobe genäht und können begutachtet und/oder anprobiert werden.
Alle ELYA-Design-Schnittmuster können auf die individuellen Körpermaße der interessierten Schneiderin angepasst und mit perfekter Passform nachgenäht werden. So entsprechen Längen und Weiten Ihren Vorstellungen und lästige Änderungen am fertigen Kleidungsstück und Fehlentscheidungen beim Schnitt wird so vorgebeugt. Farben und Muster wählen Sie entsprechend Ihres Typs und Stils mit Hilfe der Beratungsgespräche selbstsicher aus. Bei der Wahl des Stoffes helfe ich gern mit Tipps und Anschauungsmaterial für Ihr Wunschkleid.
Wer das Wunschmodell nicht allein nähen möchte, kann es bei mir im ELYA-Werkstudio in Auftrag geben.
Overlock-Nähkurs
Mit der Overlock werden Stoffschnittteile an den Kanten zusammen genäht und gleichzeitig versäubert. So lassen sich Nähte in einem Arbeitsgang zaubern, die haltbar sind und nicht mehr ausfransen. Wir schauen uns in dem Kurs die Eigenheiten beim Einfädeln, Nadelwechseln und der Wartung an.
Verschiedene Sticharten und Einsatzmöglichkeiten des Differentials sowie die vielfältigen Variationsmöglichkeiten der Fadenspannung werden erklärt und ausprobiert. Wer diese Maschine bedienen lernt, wird sie nicht mehr hergeben wollen: elastische Nähte, Kräuselnähte, Rollsäume uva. machen die Overlock zum vielseitigen Schneiderwerkzeug.
Wochenend-Workshop von 10.00 bis 16.30 Uhr: 150,-€
Zeiten und Preise der Kurse
...zum Schnuppern, als Einstieg für Anfängerinnen, bei kleineren Schnittproblemen,
bei schwierigen Details, für Zwischendurch oder zur Beratung:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag nach Absprache
Für die 3-stündigen Nähkurse können Sie zwischen 3 Kursenzeiten wählen:
- I. Block Vormittags: 10.00 – 13.00 Uhr
- II. Block Nachmittags: 14.00 – 17.00 Uhr
- III. Block Abends: 18.00 – 21.00 Uhr je 3-Stundenblock 35,-€
4 x 3 Stunden -Kurse 120,-€ für die regelmäßige Teilnahme in Folge über einen zusammenhängenden Zeitraum (z.B. 1 Monat), ein Fehltermin kann kostenlos angehängt werden.
18 Stunden -Modul 200,-€ steht für die gewünschte Stundenanzahl 1x / Woche / Monat / 1/4 Jahr zur Wahl
… für alle Nähprojekte, Schnittveränderungen, zum erlernen verschiedener Nähtechniken, mit Unterstützung an ein „gewagtes“ Modell, als Auszeit vom Alltag
An allen Werktagen und Wochenenden nach Absprache
Tageskurs von 10.00 bis 16.30 Uhr
1Tag 75,-€ 2 Tage 140,-€ 3 Tage 200,-€
Eine Verlängerung der Nähzeit ist nach Absprache und gegen Aufpreis möglich.
Es werden keine Nähkenntnisse vorausgesetzt.
Eigene Nähmaschinen können mitgebracht werden.
Gegen eine Leihgebühr von 5,-€ kann eine Nähmaschine zur Verfügung gestellt werden.
Die Kurse finden mit 2-5 Teilnehmerinnen statt.
Alle Nähkurse finden zeitnah nach telefonischer oder schriftlicher Absprache statt.
Telefon 05172-9666090 oder KONTAKT