Hallo liebe Nadelfeen,
lang war`s still im Elya Mailfach…
Auch mal ganz schön, sich nicht an den PC setzen zu müssen und alle Angelegenheiten „in echt“ erledigen.
Digital Detox nennt sich das zu Neudeutsch und beinhaltet, alle Hand- und Kopfarbeiten mit der analogen Welt in Vereinbarung zu bringen.
Klar wird geschlinzt, was denn der Status der Bekanntschaft so hergibt, Neugier ist ja schließlich menschlich!
Doch ich will nicht den Faden verlieren!
Ich habe mir Gedanken zu neuen Ideen in meinem Kursprogramm gemacht, und dabei Anfragen und Wünsche meiner Nadelfeen berücksichtigt.
MODELLKURS Schnitt richtet sich an all diejenigen, die bereits einen gut sitzenden Grundschnitt (aus Schnittkurs HOSE oder OBERTEIL) besitzen und diesen nach eigenen Vorstellungen abwandeln wollen:
Schnittlinienverlegungen, Kragenformen, Ärmelvarianten, Längen, Kürzen, Weiten… Erst mit der eigenen Idee wird`s zum persönlichen Lieblingsschnitt.
Eine empfehlende Beratung ergibt sich in der Modellgestaltung vor Ort.
In meinem Angebote sind in Zukunft zwei neue Kurse:
ÄNDERUNGEN AM SCHNITTMUSTER
vom gekauften Schnittmuster zum Maßschnitt
In einem Tageskurs werde ich in einem theoretischen Teil die Übertragung der eigenen individuellen Körpermaße auf käufliche Schnittmusterteile erklären.
Hierfür müssen erst einmal die Maße in den Schnittteilen ermessen, und an der Nadelfee selbst genommen werden.
In diesem Seminar wird in ersten Linie gemessen, gezeichnet und Papier bearbeitet.
Damit das Schnittmuster auf den Stoff übertragen und genäht, auch tatsächlich ein gut sitzendes Kleidungsstück ergibt!
REIßVERSCHLUSS
keine Angst vor den kleinen Zähnen!
Der hilfreiche Verschluss kann auf X Arten eingenäht werden:
während des Tageskurses zeige ich Euch, wie das geht und liefere auch die Anleitungen dazu. Damit jederzeit nachgelesen werden kann, wie das nochmal war mit dieser verflixten Kurzware.
In der zweiten Hälfte des Seminars kann unter Hilfestellung eigenes, wie Kleidungsstücke/ eine Taschen oder Anderes mit RV versehen werden, um das Gelernte zu vertiefen.

Die Termine für die kommenden Monate, in denen nahtlose Bräune, schnurgerade Bohnenreihen oder im Cabrio aufschneiden in den nächsten Sommer verschoben werden.
Hier schon einmal zum buchen, merken und vorfreuen:
2025
30./31. August NÄHKURS
11./12.Oktober NÄHKURS
31. Oktober Stoffflohmarkt 10 – 13 Uhr
8.November ÄNDERUNG Schnittkurs
9. November Reißverschluss Nähkurs
15./16. November MODELL Schnittkurs
22./23. November NÄHKURS
6./7. Dezember OVERLOCK Nähkurs
13./14. Dezember NÄHKURS
2026
10./11.Januar NÄHKURS
17./18. Januar NÄHKURS
24./25. Januar OVERLOCK Nähkurs
7./8. Februar HOSE Schnittkurs
14./15. Februar NÄHKURS
7./8. März OBERKÖRPER Schnittkurs
14. März ÄNDERUNG Schnittkurs
15. März Reißverschluss Nähkurs
28./29. März NÄHKURS
11./12. April MODELL Schnittkurs
18./19. April NÄHKURS
25./26. April NÄHKURS
Ende Oktober, am 31.10.2025, findet wieder das alljährliche Stofferauschen statt.


Beim STOFFFFLOHMARKT am Reformationstag in der Zeit von 10 -13 Uhr könnt Ihr bei privaten Anbieter*innen in vielfältigen, griffigen Stoffbahnen und -stücken stöbern oder aber selbst Eure Überhänge, Schrankleichen, Materialien und Zubehör weitergeben. Alles was zum schneidern und textilhandwerken gehört kann angeboten werden.
Voraussetzung ist eine Anmeldung bis zum 26.10.2025 und die Zahlung einer Standgebühr von 15,- €/ Verkäuferin.
Für diejenigen, die selbst nicht nähen möchten, gibt es die Gelegenheit, unter vielen schönen Kleidungsstücken aus dem Hause ELYA zu stöbern und auszuwählen. Ich verkaufe einen guten Teil meiner Prototypen, um den neuen Modellen Platz zu machen. Wem`s gefällt und passt, kann `s kaufen.
Oder aber sich von mir das Schnittmuster dafür konstruieren lassen.
Ich wünsche Euch (und mir selbst auch) noch einen richtig schönen Spätsommer mit einer milden Sonne am Tag und warmem Regen in der Nacht, viele schöne Ideen für Kleidung und die Gelegenheiten sie auszuführen.
Liebe Grüße und Auf WiederNähen
Manuela